Ähnlich wie S. jacobaea, aber mit kurzen, unterirdischen Ausläufern (bei S. jacobaea keine Ausläufer), Blätter beidseits spinnwebig, unterseits zudem dicht kurzhaarig, mit schmalen, zugespitzten, nach vorn gerichteten Abschnitten, die 7–9. Waldränder, Gebüsche, Riedwiesen, kollin-montan. J, M, AN, VS, selten TI und GR. Ähnlich wie S. jacobaea, aber mit kurzen, unterirdischen Ausläufern (bei S. jacobaea keine Ausläufer), Blätter beidseits spinnwebig, unterseits zudem dicht kurzhaarig, mit schmalen, zugespitzten, nach vorn gerichteten Abschnitten, die 7–9. Waldränder, Gebüsche, Riedwiesen, kollin-montan. J, M, AN, VS, selten TI und GR.Morphology
Source: [
Ecology
Source: [
Flora Helvetica
Morphology
Name | Language | Country | |
---|---|---|---|
Hoary ragwort | English | IE |
|
Buachalán liath | Irish | IE |
|
Name | Language | Country | |
---|---|---|---|
Raukenblättriges Greiskraut | German | CH |
|
Sanetsch cun feglia serpegianta | Raeto-Romance | CH |
|
Wormwood-leaved ragwort | English | IE |
|
Séneçon à feuilles de roquette | French | CH |
|
Senecione serpeggiante | Italian | CH |
|